Lifestyle

Mottowoche: 3. Helden der Kindheit, 4. Camper/Asi & 5. Abigag

Es sind wieder ein paar Tage seit dem letzten Post vergangen, ich hatte ursprünglich vor, Freitag den Rest meiner Mottowoche zu präsentieren, aber habe mich dann im Endeffekt doch für 5 Stunden schlafen am Tage entschieden. Die Woche war alles in allem einfach so anstrengend, schlaflos, wunderschön, ereignisreich und unvergesslich. Ich habe ein letztes Mal gemerkt, wie sehr ich schlussendlich die Schule mochte, den Alltag mit meinen Freunden genossen habe und wie leer es sich anfühlt, dass alles vorbei ist – auch wenn wir das alles noch gar nicht so recht realisieren. Jetzt gilt es, Lernpläne aufzustellen und zu versuchen, wenigstens halbwegs vorbereitet in die kommenden Prüfungen zu gehen.

Vorerst schwelge ich jedoch in Erinnerungen an zweifellos eine der tollsten Wochen meines Lebens, und zeige euch einen winzigen Einblick in die letzten beiden Mottotage sowie unseren letzten Schultag.

Am Mittwoch waren unsere Kindheitshelden dran, ein Mottotag, der bei so gut wie jeder Schule vorkommt wage ich zu behaupten, einfach weil es unheimlich variabel ist, jeder unterschiedlich aussieht und es spannend ist, was für Kindheitshelden die anderen so herauskramen. Bei mir gab es kein Kompromiss, seit ich sechs war, bin ich dem Harry-Potter-Fieber aufs äußerste verfallen, passenderweise bin ich so richtig damit aufgewachsen und habe jedes Jahr auf neue Bücher hingefiebert. Natürlich gefallen mir auch die Filme, doch die Bücher haben mich viel mehr geprägt und in ihren Bann gezogen. Wie konnte es anders sein, als dass ich dann als Hogwarts-Schülerin gehe. Mit Hinblick aufs nächste Karneval habe ich nicht am Kostüm gespart und mir eine komplette Hogwartsuniform mit Gryffindor-Emblemen, original Gryffindor-Robe, der ‚Karte des Rumtreibers‘, Zauberstab, Honigmet, Heiligtümer-des-Todes-Kette und ‚Bertie Botts Bohnen‘ zusammengestellt. Harry Potter Nerd undso.

Am Donnerstag war der heißersehnte Camper-Asi-Tag an der Reihe. Endlich konnten wir uns mal so richtig ausleben, übertreiben und den „Vollasi“ raushängen lassen. Ganz Klischeehaft wurden Jogginghose, Adiletten, Atzenbrille und Campingstuhl ausgepackt. Mein YOLO-Shirt und die Kaugummizigarette (oh ja!) durften nicht fehlen, und auch von meinem Make-Up samt Augenbrauen auf der Stirn, Wendypink als Lidschatten und meinem Muttermal war ich ganz angetan. Aber seht selbst!

Am Freitag war es dann auch schon soweit, der Tag, auf den wir alle gewartet und uns gleichzeitig gefürchtet hatten, dass er doch kommt: unser allerletzter Schultag. Wir hatten einen sehr erfolgreichen Abigag und verdrückten ein paar Tränchen, und dann war es vorbei. Natürlich trugen wir alle unsere Abishirts, getreu unserem Motto ‚Abi Total‘, an Tv Total angelehnt.

Und das war sie, meine letzte Schulwoche, das Ende meiner Schulzeit. Jetzt wird es hier wieder modischer, versprochen.

Ähnliche Beiträge