Travel

Travel: London 2013 Diary Part 2 – Harry Potter Studio Tour

Hallo meine Lieben,

ich habe heute früh meine letzte Abiturprüfung (Pädagogik mündlich) hinter mich gebracht, und ich bin mit der Benotung zufrieden somit bin ich jetzt einfach nur glücklich und erwarte die kommenden drei Reisen mit offenen Armen. Natürlich bin ich auch zum arbeiten und Sport treiben top motiviert, wenn man so tolle Ziele vor Augen hat, und generell finde ich alles ganz aufregend.

Heute möchte ich euch von unserem zweiten (und dritten) Tag in London berichten.

Am Dienstag ging es recht früh los, wir frühstückten in einem Park, statteten House of Fraser und Victoria’s Secret einen Besuch ab, und mittags ging dann auch schon mit dem Bus (den wir dank unserer Unwissenheit und des schwierigen Englisches eines indischen Mitarbeiters des Tourbüros fast verpassten) los zu den Harry Potter Studios in Leavesden. Ich hab‘ mich so sehr auf diesen Ausflug gefreut, da ich seit ich sechs bin riesengroßer Harry-Potter-Fan bin und bis heute noch täglich die Hörbücher höre – die ich mittlerweile mitsprechen kann -, jedes Faktum über HP in mich aufsauge wie ein Schwamm und generell nie genug davon bekommen werde.

Und was soll ich sagen? Es war wirklich unglaublich, die Originalkulissen der berühmten Romanverfilmung zu besichtigen, durch die große Halle zu schlendern, wo vor einigen Jahren noch die Darsteller Szenen abgedreht haben, sich zu wundern, dass alles teilweise kleiner aussieht als im Film, die Winkelgasse zu sehen, Modelle zu bewundern und generell unheimlich viele Informationen über meinen „Helden“ zu erfahren, die selbst ich nicht wusste. Wir schossen Fotos beim Fahrenden Ritter (Knight Bus) und vor dem Haus im Ligusterweg (Privet Drive) und probierten sogar Butterbier. Am Ende wanderten sogar ein echter Schokofrosch (mit Albus Dumbledore als Schokofroschkarte), ein Zeitumkehrer und Sherberts Zitronen-Bonbons in meine Einkaufstüte. Wäre nicht alles völlig überteuert, hätte ich locker den gesamten Laden aufkaufen können. Aber meine Harry-Potter-Sammlung wächst!Das Studio ist jedenfalls ein MUSS für jeden, der Harry Potter mag oder Fan ist. Ich lasse jetzt eine Bilderflut sprechen, ich denke, sie sagen wenigstens prozentual aus, wie toll es dort war.

– Am Abend gegen 21 Uhr statteten wir dem M&M-Store noch einen Besuch ab und besichtigten kurz China Town, von wo aus wir uns etwas zu Essen mitnahmen und es am Picadilly Circus verspeisten. Am Dienstag wurde morgens lediglich Primark leergekauft, im Anschluss lagen wir ein paar Stunden im Hyde Park, bis es am Abend wieder Richtung Heimat ging. Insgesamt ein wirklich super Trip nach London!!

Ähnliche Beiträge