Lifestyle

Lifestyle: Happy Halloween

Ihr Lieben, ich wollte euch nur rasch einen schönen Abend und gleichsam einen guten Start in ein langes Wochenende wünschen, ob ihr nun heute Halloween zelebriert oder auch nicht. Manche von euch werden meinen kleinen Freund, den Kürbis, welchen ich vor einer Woche geschnitzt habe, schon auf Instagam (@rosavivi) bemerkt haben? Die Fotos sind am selben Abend entstanden, mittlerweile sieht er leider aus wie ein zahnloser Opa – er ist ganz eingefallen und schrumpelig.. aber war er nicht mal ein putziger, kleiner Kerl?

Ich werde gleich nach dem Abendessen mit ein paar Freunden in eine Cocktailbar aufbrechen, da die Düsseldorfer Altstadt wie immer viel zu überfüllt sein wird. Zu meinem Leidwesen verkleiden wir uns nicht, ich liebe so etwas ja total. Trotzdem wollte ich mich ein wenig halloweenmäßig herrichten und habe ein kleines Tutorial für euch vorbereitet – vielleicht ist der ein oder andere ja am Wochenende auf einer Halloweenparty und kann es noch ausprobieren?

Blutnägel DIY:

Und zwar ist das ganze wirklich super easy – viel leichter als es aussieht, ich wurde von vielen darauf angesprochen und die meisten dachten, es wären Nagelfolien oder ähnliches.

1. Ihr benötigt weißen und blutroten Nagellack sowie Klarlack, einen Strohhalm, Nagellackentferner, Q-Tips und einen Schuhkarton.

2. Ihr lackiert eure Nägel mit ausreichend vielen Schichten weißen Nagellacks – ich habe drei Schichten Essie – Blanc lackiert, ich wollte, dass er wirklich richtig deckt.

3. Nachdem die Schichten gut getrocknet sind, tunkt ihr den Strohhalm in euren roten Lack. Anschließend platziert ihr eure Hand in dem Karton (um Sauereien zu vermeiden), haltet den Strohhalm über den Nagel eurer Wahl und pustet von oben einmal herein. Wenn ihr den Strohhalm nah an den Nagel haltet, entstehen eher größere Kleckse, bei weiterer Entfernung Sprenkel. Natürlich ist es etwas Nagellackverschwendung, aber man macht das ja nicht allzu häufig. Ich habe von Essie die Farbe Skirting the Issues genommen.

4. Anschließend könnt ihr euch vorsichtig, während die rote Farbe trocknet, mit Q-Tips und Lackentferner daran machen, eure Finger zu säubern.

5. Anschließend kommt eine letzte (bei mir fünfte) Schicht über den Nagel, und zwar Klarlack, um das ganze schön zu fixieren. That’s it! :)

Viel Spaß mit dem Tutorial, vielleicht macht es ja jemand nach? Ich bin sicherlich nicht die Erfinderin dieses Nageldesigns, aber ich würde mich trotzdem über Fotos freuen..

Ähnliche Beiträge