Starbucks Chilled Classics – Zuhause & Unterwegs
Coffee & Me – it’s Love since …2016. Wusstet ihr, dass ich erst vor knapp einem Jahr unter die Kaffeetrinker gegangen bin? Mittlerweile kann ich mir meinen Alltag ohne ein Tässchen Kaffee am Morgen kaum mehr vorstellen. Abhängig vom braunen Gold bin ich zwar noch nicht – jedoch habe ich für mich in ihm eine gute Alternative zum Tee gefunden.
Während ich den klassischen Morgenkaffee also erst seit kurzem für mich entdeckt habe (den ich übrigens am liebsten nur mit einem kleinen Schuss Pflanzenmilch und ohne Zucker trinke!) – gibt es eine Kaffee-Spezialität, die ich schon immer gerne getrunken habe:
Eiskaffee! Oder sagen wir: eisgekühlte, gesüßte Kaffeespezialitäten. Ein bisschen Pulver oder echter, aufgebrühter Kaffee, ein wenig Milch und eine Kugel Vanilleeis? Schon in meinen Teenie-Jahren in den Sommermonaten ein gern gesehenes Erfrischungsgetränk. Mittlerweile ist es für mich nicht mehr eine nette Abwechslung zur Eisschokolade oder als Ersatz-Dessert gedacht, sondern tatsächlich eine Alternative zum warmen Morgenkaffee geworden.
Mit den Jahren wird man fauler, gibt gerne Geld für das ein oder andere, kulinarische Vergnügen aus und möchte vor allem auch unterwegs von solch eisgekühlten Genüssen profitieren. Bestimmt habt ihr schon öfter mal die Starbucks Chilled Classics in eurem Kühlregal entdeckt? Für mich seit längerer Zeit eine willkommene Abwechslung und nicht selten in unserem Kühlschrank zu finden. Ihr wollt wissen, in welchen Situationen ich am liebsten auf die coolen Muntermacher zurückgreife und welche der Sorten (es gibt zwei neue!) mir am besten schmecken?
Starbucks Chilled Classics – On the Go
Natürlich – unterwegs sind die Chilled Classics ganz besonders praktisch. Mit den Jahren und dem Erwachsen werden kommen auch die Termine hinzu – Verpflichtungen wie Uni, Arbeit und Co., Meetings mit Freunden oder Kunden, längere Fahrten von A nach B, Erledigungen und viele, viele To-Do’s. Nicht selten finde ich mich in Situationen wieder, in denen ich Lust auf einen Kaffee habe – sich jedoch absolut keine Gelegenheit für ein Päuschen findet.
Ich finde es total praktisch, dass man die Chilled Classics stets als kleinen Vorrat Zuhause haben und sich alternativ zum warmen Kaffee im Thermobecher einfach die Sorte seiner Wahl für „auf den Weg“ schnappen kann. Alle Starbucks Chilled Classics bestehen aus zertifizierten Arabica Bohnen und Milch – zusätzlich zu den Klassikern Caffè Latte und Cappuccino gibt es seit Jahren noch den Caramel & den Hazelnut Macchiato im Sortiment – für ein bisschen Abwechslung und zur Befriedigung des Sweet Tooths.
Wir waren letztens an der Alster und haben einen der letzten Sommerabende dieses Jahres ausklingen lassen. Das machen wir super gerne – an einer bestimmten Stelle der Außenalster auf einer Bank sitzen, die Stand-Up-Paddler und kleinen Segelboote beobachten, über Pläne und Anstehendes quatschen und dabei etwas trinken. Manchmal ein alkoholfreies Bier, manchmal einen Kaffee auf die Hand. Diesmal die Starbucks Chilled Classics von Arla.
Wir haben uns für unseren kleinen Abendausflug für die beiden neuen Sorten entschieden – den Vanilla Bean Macchiato und den Skinny Latte. Ersterer schmeckt super lecker – leicht gesüßt und in angenehmem Maße nach Vanille. Ich mag es nicht, wenn Zusätze wie Vanille oder Caramel den Kaffee-Geschmack völlig überdecken und neutralisieren, sondern als leichte Note am Rande das Kaffeeerlebnis noch ein bisschen außergewöhnlicher machen. Das war hier, beim Vanilla Bean Macchiato, der Fall!
Der Skinny Latte ist mein heimlicher Favorit – denn er ist nicht nur laktosefrei, sondern auch komplett ohne Zuckerzusatz – und bildet somit die leichte Alternative zum klassischen Caffè Latte. Ich bin laktoseintolerant und verzichte im Alltag weitestgehend auf Kuhmilchprodukte bzw. wähle häufig Pflanzenmilch als Ersatz; trotzdem haben wir immer laktosefreie Kuhmilch Zuhause. Für alles andere greife ich auf Laktase-Tabletten zurück – weshalb auch die anderen Chilled Classics sowie Eiscreme, Joghurt und andere Leckereien auswärts kein Problem für mich sind. Trotzdem ist es doch mehr als angenehm, dass der Skinny Latte von Haus aus laktosefrei ist und auch von den Kalorien her nicht wie eine Zwischenmahlzeit zu Buche schlägt!
Starbucks Chilled Classics – At Home
Auch Zuhause greife ich mittlerweile sehr gerne auf die kleinen Kaffeespezialitäten zurück. Genauso wie man zeitbedingt gerne mal den fertigen Fruchtsmoothie aus dem Kühlregal dem frischen, selbst produzierten vorzieht – ziehe ich des Öfteren einen der Chilled Classics dem selbst gebrühten Eiscafé vor. Und sind wir mal ehrlich: eine solche Vielfalt an verschiedensten Geschmacksrichtungen kriegt man Zuhause dann auch nicht so schnell und einfach hin.
Wenn ich Lust auf etwas Süßeres habe, ist geschmacklich der Caramel Macchiato meine erste Wahl. Ich liebe die Caramelnote und nehme auch bei warmen Kaffee im Winter auswärts gerne mal einen Schuss Caramel in mein Getränk mit rein. Ich sitze viel am Schreibtisch und arbeite – da ist einer der Chilled Classics als Zwischenmahlzeit am Nachmittag nicht nur eine kleine Belohnung, auf die man hinarbeiten kann, sondern auch Muntermacher und willkommene Abwechslung zur obligatorischen Tasse Kaffee zugleich.
In ein paar Tagen beginnt die Uni – ich sehe mich schon jetzt morgens, in der üblich verschlafenen Hetze und Proviantvorbereitung, einen der Becher aus meinem Kühlschrankvorrat schnappen und mit ihm in der Vorlesung sitzen – wenn er nicht bereits auf dem Weg zur Uni im Auto ausgetrunken wurde. Vielleicht schaffen’s auch zwei in mein Uni-Gepäck – sicher ist sicher.
Was noch sicher ist? Dass ich, alternativ zu meinem warmen Kaffee Zuhause oder bei Meetings unterwegs, immer mal wieder – besonders in den warmen Monaten! – auf eine der Starbucks Chilled Classics zurückgreifen werde. Am Liebsten? Eine der Flavoured Sorten wie Caramel, Vanilla Bean oder Hazelnut – und natürlich den laktosefreien Skinny Latte!
// In Zusammenarbeit mit Arla Foods & den Starbucks Chilled Classics